Axiogenesis AG
Köln
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der
ordentlichen Hauptversammlung
am
Dienstag, den 19. August 2014, um 13:00 Uhr
in den Räumlichkeiten
der Gesellschaft
Nattermannallee 1
50829 Köln
Tagesordnung
1. |
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts der Gesellschaft für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2013 sowie des Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2013. Diese Unterlagen liegen vom Tage der Einberufung der Hauptversammlung an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme durch die Aktionäre aus. Auf Verlangen werden diese Unterlagen jedem Aktionär unverzüglich und kostenlos übersandt. |
||||||||||||||||
2. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2013 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2013 amtierenden Mitgliedern des Vorstands für das Geschäftsjahr 2013 Entlastung zu erteilen. |
||||||||||||||||
3. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2013 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2013 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2013 Entlastung zu erteilen. |
||||||||||||||||
4. |
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2014 Der Aufsichtsrat schlägt vor, die MSRG DORNBACH GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Köln, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2014 zu wählen. |
||||||||||||||||
5. |
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats Der Aufsichtsrat schlägt vor, Herrn Michael Vogel, Köln, Kaufmann, mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung für die restliche Dauer der Amtszeit des Aufsichtsrats als Nachfolger für das ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsrats Graf Dürckheim-Ketelhodt in den Aufsichtsrat zu wählen. |
||||||||||||||||
6. |
Satzungsänderung Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, § 13 Abs. 2 Satz 4 der Satzung wie folgt neu zu fassen: „Der Nachweis hat sich auf den Beginn des 21. Tages vor der Hauptversammlung zu beziehen und muss der Gesellschaft mindestens sechs Tage vor der Hauptversammlung zugehen.“ |
||||||||||||||||
7. |
Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals mit Bezugsrechtsausschluss Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 26.08.2013 zu Tagesordnungspunkt 5 gefasste Beschluss mit nachfolgendem Inhalt wird gemäß § 244 AktG zugestimmt:
Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats den weiteren Inhalt der Aktienrechte und die sonstigen Einzelheiten der Kapitalerhöhung und ihrer Durchführung festzulegen. Der Vorstand wird ermächtigt, zu bestimmen, dass die neuen Aktien gemäß § 186 Abs. 5 AktG von einem Kreditinstitut oder einem nach § 53 Abs. 1 Satz 1 oder § 53b Abs. 1 Satz 1 oder Abs. 7 KWG tätigen Unternehmen mit der Verpflichtung übernommen werden sollen, sie den Aktionären zum Bezug anzubieten. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem jeweiligen Umfang der Grundkapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital abzuändern.
Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, die Fassung der Satzung entsprechend dem jeweiligen Umfang der Grundkapitalerhöhung aus dem genehmigten Kapital abzuändern.“ |
||||||||||||||||
8. |
Zustimmung zur Übertragung einer stillen Beteiligung von der Vertriebsgesellschaft deutscher Brauereien mbH auf Christian Graf Dürckheim-Ketelhodt Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 26.08.2013 zu Tagesordnungspunkt 5 gefasste Beschluss mit nachfolgendem Inhalt wird gemäß § 244 AktG zugestimmt: „Der Übertragung des Vertrags über eine stille Gesellschaft vom 24./25. Mai 2005 von der Vertriebsgesellschaft deutscher Brauereien mbH als stiller Gesellschafter auf Christian Graf Dürckheim-Ketelhodt als stiller Gesellschafter wird zugestimmt.“ |
||||||||||||||||
9. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2012 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 26.08.2013 zu Tagesordnungspunkt 2 gefasste Beschluss mit nachfolgendem Inhalt wird gemäß § 244 AktG zugestimmt: „Den im Geschäftsjahr 2012 amtierenden Mitgliedern des Vorstands wird für das Geschäftsjahr 2012 Entlastung erteilt.“ |
||||||||||||||||
10. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2012 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 26.08.2013 zu Tagesordnungspunkt 3 gefasste Beschluss mit nachfolgendem Inhalt wird gemäß § 244 AktG zugestimmt: „Den im Geschäftsjahr 2012 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats wird für das Geschäftsjahr 2012 Entlastung erteilt.“ |
||||||||||||||||
11. |
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2013 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, folgenden Beschluss zu fassen: Der von der Hauptversammlung der Gesellschaft am 26.08.2013 zu Tagesordnungspunkt 4 gefasste Beschluss mit nachfolgendem Inhalt wird gemäß § 244 AktG zugestimmt: „Die MSRG DORNBACH GmbH, Wirtschaftprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Köln, wird zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2013 gewählt.“ |
Anträge von Aktionären
Gegenanträge gemäß § 126 Abs. 1 AktG zu Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zu einem bestimmten Punkt der Tagesordnung sowie Wahlvorschläge gemäß § 127 AktG für die Wahl des Abschlussprüfers sind ausschließlich zu richten an:
Axiogenesis AG
Nattermannallee 1
50829 Köln
Telefax: (+49)-221-998818-10
E-Mail: office@axiogenesis.com
Anderweitig adressierte Anträge und Wahlvorschläge werden nicht berücksichtigt. Wir werden bis spätestens zum Ablauf des 3. August 2014 eingehende, zugänglich zu machende Anträge und Wahlvorschläge von Aktionären einschließlich des Namens des Aktionärs, einer Begründung und einer etwaigen Stellungnahme der Verwaltung unter der Internetadresse
http://www.axiogenesis.com
veröffentlichen.
Köln, im Juli 2014
Axiogenesis AG
Der Vorstand