Natürlich braucht die Börse gute Nachrichten, damit sich ein Aktienkurs nach oben bewegen kann. Genau das Gegenteil passiert natürlich bei schlechten Nachrichten. Diese schlechten Nachrichten mussten die Aktionäre der Elaris AG hinnehmen, denn das Unternehmen hatte vermeldet, dass das Umsatzziel für 2024 in dramatischem Ausmaß nicht erreicht wurde. Lediglich um die 10 Millionen Euro konnte das Unternehmen als Umsatz verbuchen.
Dramatisch ist der Absturz auch deshalb, weil Anleger Aktien zu rund 30 Euro im Family-and-Friends-Programm gekauft hatten. Der Aktienkurs heute ist somit fast nahe an einem Totalverlust. Begründet wird der Umsatzeinbruch auch damit, dass die EU Zusatzzölle auf Autos aus China erhebt. Nun, das mag eine Erklärung sein, aber sicherlich nicht die einzige.
Gespannt sein darf man aber auch, ob es bei der heutigen Kurskorrektur bleibt oder ob sich die Aktie vom Kurs her weiter nach unten entwickelt. Die Stakeholder werden das aufmerksam beobachten, denn letztlich sind sie es, die derzeit viel Kapitalverlust zu beklagen haben.
Was Elaris braucht, sind gute Nachrichten, die Aktionäre überzeugen, in die Aktien der Elaris AG zu investieren. Solange diese Nachrichten fehlen, dürfte eine Kursentwicklung nach oben eher schwierig sein.