Interviewer: Herr Reime, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses Interview nehmen. Beginnen wir mit einer Frage, die viele Anleger beschäftigt: Welche Aktien haben Ihrer Meinung nach eine vielversprechende Zukunft, insbesondere in diesen unsicheren Zeiten?
Rechtsanwalt Jens Reime: Das ist eine sehr interessante Frage. In der heutigen Marktlage gibt es keine einfache Antwort darauf, welche Aktien sicher eine Zukunft haben. Aber es gibt bestimmte Merkmale, die auf potenziell vielversprechende Aktien hinweisen können. Beispielsweise sind Unternehmen, die kontinuierlich innovativ sind und sich in wachstumsstarken Branchen wie Technologie, Gesundheit oder E-Mobilität befinden, gute Kandidaten. Diese Sektoren profitieren stark von langfristigen Trends wie Digitalisierung oder dem demografischen Wandel.
Interviewer: Welche Rolle spielt das Management eines Unternehmens bei der Auswahl einer solchen Aktie?
Rechtsanwalt Jens Reime: Ein starkes Management ist absolut entscheidend. Ein gutes Management trifft nicht nur kurzfristig die richtigen Entscheidungen, sondern hat auch eine klare langfristige Vision. Unternehmen wie Amazon haben jahrelang Verluste hingenommen, weil das Management an den langfristigen Erfolg geglaubt und entsprechend investiert hat. Das zahlt sich heute aus. Anleger sollten daher nicht nur auf die aktuellen Finanzkennzahlen achten, sondern auch auf die Strategien des Managements.
Interviewer: Viele Anleger haben auch ein Auge auf Unternehmen mit starken Finanzkennzahlen. Wie wichtig ist dieser Aspekt?
Rechtsanwalt Jens Reime: Starke Finanzen sind natürlich ein gutes Zeichen für Stabilität. Unternehmen mit geringer Verschuldung und soliden Bilanzen haben es einfacher, auch durch Krisen zu kommen. Das ist besonders in Zeiten wie diesen, mit globalen Konflikten und wirtschaftlicher Unsicherheit, von Bedeutung. Doch wie gesagt, Finanzen sind nur ein Teil des Bildes. Ohne Innovation und ein zukunftsorientiertes Management wird auch ein finanziell starkes Unternehmen langfristig Schwierigkeiten haben.
Interviewer: Viele Investoren haben den Eindruck, dass die sogenannten „Value-Aktien“ – also unterbewertete Unternehmen – jetzt besonders attraktiv sind. Was denken Sie darüber?
Rechtsanwalt Jens Reime: Value-Aktien können definitiv attraktiv sein, wenn das Unternehmen in einer zukunftsträchtigen Branche agiert und das Potenzial zur Wertsteigerung vorhanden ist. Aber man muss hier vorsichtig sein, da nicht jede unterbewertete Aktie zwangsläufig auch eine gute Investition ist. Einige Unternehmen sind möglicherweise aus gutem Grund unterbewertet – etwa wegen struktureller Probleme oder schlechter Managemententscheidungen.
Interviewer: Gibt es spezifische Risiken, die Anleger beim Kauf von Aktien beachten sollten?
Rechtsanwalt Jens Reime: Auf jeden Fall. Aktieninvestitionen sind immer mit Risiken verbunden, insbesondere in einem volatilen Markt. Ein Risiko ist natürlich, dass ein Unternehmen, das heute als innovativ und vielversprechend gilt, morgen Marktanteile verliert. Es gibt außerdem immer regulatorische oder politische Risiken, insbesondere für international tätige Unternehmen. Anleger sollten daher nicht nur auf das Potenzial von Gewinnen achten, sondern auch die Risiken genau abwägen und ihre Investitionen breit streuen.
Interviewer: Zusammengefasst, was raten Sie einem Anleger, der langfristig investieren möchte?
Rechtsanwalt Jens Reime: Ich rate zu einer Mischung aus Wachstums- und Value-Aktien, kombiniert mit einer breiten Diversifikation über verschiedene Branchen und Märkte. Die Streuung hilft, Risiken zu minimieren. Außerdem sollte jeder Anleger regelmäßig seine Strategie überprüfen und nicht zu stark auf kurzfristige Marktschwankungen reagieren. Und, ganz wichtig: sich immer gut informieren, bevor er investiert.
Interviewer: Vielen Dank, Herr Reime, für Ihre Einblicke. Das war sehr aufschlussreich.
Rechtsanwalt Jens Reime: Es war mir eine Freude!