
Agrargesellschaft Ruppendorf AG
Klingenberg
Einladung zur Hauptversammlung am 24. August 2017 um 15.30 Uhr
Die ordentliche Hauptversammlung der Agrargesellschaft Ruppendorf AG findet im Saal der Gaststätte „Zum Erbgericht“, Schenkberg 1, 01774 Klingenberg, OT Höckendorf statt, zu der wir unsere Aktionäre einladen.
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes ist jeder Aktionär berechtigt. Jeder Aktionär und Bevollmächtigte eines Aktionärs hat sich durch die Vorlage eines amtlichen Dokumentes (Personalausweis/Reisepass) auszuweisen. Der Bevollmächtige hat darüber hinaus gemäß § 16 der Satzung eine schriftliche Vollmacht vorzulegen – siehe Rückseite der Eintrittskarte.
Gegen die Vorlage der Personaldokumente erhält der Aktionär oder der Bevollmächtigte seine Stimmscheine.
Der Einlass zur Aktionärsversammlung beginnt ab 14.30 Uhr. Wir bitten um rechtzeitiges Erscheinen, damit die Hauptversammlung pünktlich um 15.30 Uhr eröffnet werden kann.
Tagesordnung:
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Jahresabschluss 2016 ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von 1.563.409,75 EUR (200.000,00 EUR Vortrag aus 2015 und 1.363.409,75 EUR Jahresergebnis 2016) wie folgt zu verwenden:
Der Gewinnverwendungsvorschlag berücksichtigt die von der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar gehaltenen eigenen Aktien, die gemäß § 71 b AktG nicht dividendenberechtigt sind. Bis zum Tag der Hauptversammlung kann sich die Zahl der dividendenberechtigten Aktien aufgrund des Rückkaufs eigener Aktien oder Veräußerung der selbigen weiter vermindern. In diesem Fall wird bei unveränderter Ausschüttung von 5,00 EUR je dividendenberechtigter Aktie der Hauptversammlung ein entsprechend angepasster Beschlussvorschlag über die Gewinnverwendung unterbreitet werden. Die Auszahlung der Dividende erfolgt am 26.10.2017.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Vorstand Entlastung zu erteilen.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen.
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den mit der Agrarprodukte Reichstädt GmbH abgeschlossenen Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge zu genehmigen.
Der Aufsichtsrat schlägt vor, als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2017 die Treuhandgesellschaft Dr. Steinebach & Kollegen GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Sitz Bautzen, zu wählen. |
Die Hauptversammlung ist an die Vorschläge nicht gebunden.
Der Abschluss des Geschäftsjahres 2016, der Geschäftsbericht und der Bericht des Aufsichtsrates können in den Geschäftsräumen der Agrargesellschaft Ruppendorf AG eingesehen werden.
Außerdem liegen zum Tagesordnungspunkt 6. gemäß § 293 f. AktG folgende Unterlagen aus:
― |
Jahresabschlüsse der Agrargesellschaft Ruppendorf AG für 2014, 2015, 2016 |
― |
Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Agrarprodukte Reichstädt GmbH vom 04.04.2017 |
― |
Unternehmensvertragsbericht |
― |
Jahresabschlüsse der Agrarprodukte Reichstädt GmbH für 2014, 2015, 2016 |
Gegenanträge von Aktionären gemäß § 126 AktG müssen in schriftlicher Form mit Begründung bis spätestens zwei Wochen vor dem Tag der Hauptversammlung ausschließlich an folgende Anschrift gerichtet werden:
Agrargesellschaft Ruppendorf AG
z.H.: des Vorstandes
Paulsdorfer Straße 7
01774 Klingenberg (OT Ruppendorf)
Dabei ist mitzuteilen, dass Sie einem Vorschlag des Vorstandes und des Aufsichtsrates widersprechen und die Aktionäre veranlassen wollen, für Ihren Gegenantrag zu stimmen.
Außerdem besteht lt. § 127 Aktiengesetz die Möglichkeit, Wahlvorschläge zur Wahl des Abschlussprüfers innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe der Einberufung der Hauptversammlung zu machen, die einer Begründung nicht bedürfen.
Ruppendorf, Juli 2017
Vorstand
Baling Kost Wagner