IVU Traffic Technologies AG Berlin ISIN DE0007448508 Zulassung: Frankfurter Wertpapierbörse im Teilbereich des regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten (Prime Standard) Ad-hoc-Meldung nach Art. 17 MAR - IVU Traffic Technologies AG beschließt Aktienrückkauf Der Vorstand der IVU Traffic Technologies AG hat heute ein Rückkaufprogramm für eigene Aktien beschlossen. Grundlage für den Beschluss bildet die Ermächtigung der...
ADHOC-Meldungen
ADHOC-Meldungen

Werbung
Mitteilungen

Berliner Bürgerbräu Aktiengesellschaft in Liquidation Berlin BEKANNTMACHUNG Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Dienstag, den 29. August 2017, 14:00 Uhr, in den Büroräumen der Kanzlei LedererLaw, Kruppstraße 110, 60388 Frankfurt am Main, stattfindenden ORDENTLICHEN HAUPTVERSAMMLUNG ein. TAGESORDNUNG: 1. Vorlage und Beschlussfassung über die Feststellung des Liquidationszwischenabschlusses zum 31.12.2016 mit dem Lagebericht der...

Angesichts eines geringeren Preisdrucks und eines guten dritten Quartals, konnte der Rückversicherer Munich Re die Jahresprognose erhöhen und rechnet nun mit einem Nettogewinn, der deutlich über den ursprünglich anvisierten 2,3 Milliarden Euro liegt. Im Quartal betrug das Ergebnis nach Steuern und Dritten 685 Millionen Euro im Vergleich zu 520 Millionen Euro im Vorjahr. Von Dow Jones befragten Analysten waren noch zuversichtlicher gewesen und...

Die VIB Vermögen AG setzte auch im dritten Quartal 2016 ihre positive Wachstumsdynamik fort und konnte ihren Umsatz, sowie das Ergebnis gemäß den eigenen Erwartungen steigern. In den ersten 9 Monaten 2016 erhöhten sich die betrieblichen Erträge des Unternehmens um 6,3 % auf 58,8 Millionen Euro. Insbesondere der fortlaufende Ausbau des Immobilienportfolios, die Indexierung von Mietverträgen sowie der weitere Abbau von Leerständen brachten diese...

[ad_1] BERLIN (dpa-AFX) - Die Bundesregierung setzt mit dem Klimaschutzplan 2050 auf einen schnellen Ausbau der erneuerbaren Energien - will aber die Ökostrom-Debatte nicht neu aufrollen. Ein Entwurf sieht vor, dass Windkraft- und Sonnenanlagen 2030 mehr als ... [ad_2] Weitere Infos hierzu unter Quelle

[ad_1] In den USA haben nach etlichen Monaten des Wahlkampfs nun die Präsidentschaftswahlen 2016 begonnen. Wer im kommenden Januar die Nachfolge von Barack Obama im Amt des US-Präsidenten antritt, dürfte sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch unserer Zeit abzeichnen. Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der Demokratin Hillary Clinton und dem Republikaner Donald Trump erwartet. Wir berichten live über den Wahlablauf, die neuesten...
Devisenkurse

[ad_1] Rom/Frankfurt (Reuters) - Die EZB wird nach Einschätzung der italienischen Notenbank ihre billionenschweren Anleihenkäufe voraussichtlich über den März hinaus fortsetzen."Die Frage ist, wie stark die gegebenen Grenzen zu erweitern sind", ... [ad_2] Quelle:

[ad_1] Hypoport AG: Bekanntmachung gemäß Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 2016/1052DGAP-News: Hypoport AG / Schlagwort(e): AktienrückkaufHypoport AG: Bekanntmachung gemäß Art. 2 Abs. 1 der Delegierten Verordnung(EU) Nr. 2016/1052<!-- ... [ad_2] Source link

[ad_1] In der Vorwoche tendierte er aufgrund der unsicheren US-Präsidentschaft nach unten. Aktuell steht der Qualitäts-Index mit 1,1 Prozent im Plus bei 11.193 Punkten. Starkes Chinageschäft verhilft Daimler ... [ad_2] Source link

[ad_1] Brüssel/Tokio (Reuters) - Die britischen Garantien für den japanischen Autobauer Nissan für die Zeit nach dem Brexit rufen die EU-Kommission auf den Plan. Die Behörde verlange von der Regierung in London Einzelheiten dazu, sagte ein Kommissionssprecher ... [ad_2] Source link

[ad_1] Düsseldorf (Reuters) - Die seit Jahren kriselnde Stahlindustrie in Deutschland blickt etwas zuversichtlicher auf die Geschäftsentwicklung im kommenden Jahr. Die Nachfrage nach Walzstahl, einem der Hauptprodukte der Branche, werde hierzulande ... [ad_2] Source link

Landgericht Hamburg Beschluss Az.: 328 OH 2/16 In der Sache Rainer Probst, Olbersstraße 6c, 28307 Bremen - Antragsteller - Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwälte Kälberer & Tittel, Knesebeckstraße 59-61, 10719 Berlin, Gz.: 519/15 TT03 gegen Wölbern Treuhand GmbH i.L., vertreten durch den Liquidator Carsten Riemer, Palmaille 33, 22767 Hamburg -...

Die Vectron Systems AG hat die wichtigsten Kennzahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2016 ermittelt. Der positive Trend hat darin weiter angehalten. Der Umsatz erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 % von 17,786 Mio. Euro auf 22,008 Mio Euro. Das EBITDA konnte im gleichen Zeitraum um 41 % von 1,394 Mio. Euro auf 1,971...

Die Hörmann Finance GmbH ("Hörmann") zieht die vorzeitige Rückzahlung ihrer 2018 fälligen Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A1YCRD0) in Betracht. Die Prüfung der Rückzahlungsoption erfolgt mit Blick auf die Kündigungsmöglichkeit (Call-Option) der bestehenden Anleihe jeweils zum 5. Dezember eines Jahres, erstmals in 2016 zum Kurs von 102%. Weitere...

Die Holtzbrinck Digital GmbH, München, die derzeitige Hauptaktionärin der MyHammer Holding AG und die HomeAdvisor GmbH haben der MyHammer Holding AG heute mitgeteilt, dass die Holtzbrinck Digital GmbH insgesamt 3.512.729 Aktien der MyHammer Holding AG, entsprechend rund 70,1 % des Grundkapitals der MyHammer Holding AG, an die HomeAdvisor GmbH...

Heute Morgen hat die ACRON Swiss Premium Assets AG ihr Pflichtangebot für alle sich im Publikum befindlichen Aktien der ACRON HELVETIA VII Immobilien AG veröffentlicht. Sie bietet einen Angebotspreis von CHF 95 pro Aktie an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter...

eine Verschmelzung der STRABAG AG (als übertragende Rechtsträgerin) auf die Ilbau (als übernehmende Rechtsträgerin) durchzuführen. In diesem Zusammenhang soll ein Ausschluss der Minderheitsaktionäre der STRABAG AG nach § 62 Abs. 1 und Abs. 5 des Umwandlungsgesetzes (UmwG) i.V.m. §§ 327a ff. des Aktiengesetzes (AktG) erfolgen. Weitere Infos hierzu...

KST Beteiligungs AG schlägt Liquidation der Gesellschaft vor und löst sich aus Pensionsverpflichtung
Die KST Beteiligungs AG wird sich aus einer gegenüber dem ehemaligen Vorstand bestehenden Pensionsverpflichtung gegen Zahlung eines Ausgleichsbetrages in Höhe von ca. 1,26 Mio. Euro vollständig lösen und damit alle sich aus dieser Pensionsverpflichtung ergebenden Zahlungsverpflichtungen und zusätzlichen Risiken in Bezug auf die zukünftige...