
Energieversorgung Offenbach Aktiengesellschaft
Offenbach am Main
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 27. Februar 2018, um 14:00 Uhr, in die „Alte Schlosserei“ (G5) der Energieversorgung Offenbach AG, Andréstraße 71, 63067 Offenbach am Main, eingeladen.
I. Tagesordnung
1. |
Jahresabschluss zum 30.09.2017 (Geschäftsjahr 01.10.2016 bis 30.09.2017)
|
||||
2. |
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands |
||||
3. |
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats |
||||
4. |
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2018 |
||||
5. |
Ergänzungswahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Ersatzmitgliedern |
II. Vorschläge zur Beschlussfassung
Zu Punkt 1.2: Beschlussfassung über die Gewinnverwendung
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den ausgewiesenen Jahresüberschuss von 11.229.425,32 € zzgl. dem Gewinnvortrag aus dem Vorjahr in Höhe von 174.152,28 € wie folgt zu verwenden:
a) |
Ausschüttung einer Dividende von 0,61 € pro dividendenberechtigter Aktie (18.512.694 Stückaktien), ergibt insgesamt 11.292.743,34 € |
b) |
Einstellung des verbleibenden Betrages in Höhe von 110.834,26 € in den Gewinnvortrag |
Zu Punkt 2: Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Vorstand für das Geschäftsjahr vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 Entlastung zu erteilen.
Zu Punkt 3: Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 Entlastung zu erteilen.
Zu Punkt 4: Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2018
Der Aufsichtsrat schlägt vor, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers AG, Frankfurt am Main, als Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2018 erneut zu bestellen.
Zu Punkt 5: Ergänzungswahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Ersatzmitgliedern
Der Aufsichtsrat schlägt folgende Herren zur Wahl als Aufsichtsratsmitglieder vor:
― |
Herrn Dr. Felix Schwenke, mit Wirkung ab 21.01.2018 Oberbürgermeister der Stadt Offenbach am Main, wohnhaft in 63075 Offenbach am Main |
― |
Herrn Oliver Stirböck, Diplom-Kaufmann, wohnhaft in 63073 Offenbach am Main |
Der Aufsichtsrat schlägt folgende Herren zur Wahl als Ersatzmitglieder für die nachfolgenden Aufsichtsratsmitglieder vor:
― |
Herrn Dr. Christian Grünewald, Diplom-Chemiker, wohnhaft in 63071 Offenbach am Main, als Ersatzmitglied für Herrn Dr. Felix Schwenke |
― |
Herrn Paul-Gerhard Weiß, Stadtrat, wohnhaft in 63065 Offenbach am Main, als Ersatzmitglied für Herrn Oliver Stirböck |
Begründung:
Herr Oberbürgermeister Horst Schneider hat sein Aufsichtsratsmandat mit Wirkung zum Ablauf der Hauptversammlung am 27.02.2018 niedergelegt. Deshalb ist die Ergänzungswahl eines Mitglieds zur Vervollständigung des Aufsichtsrats der Energieversorgung Offenbach AG in der Hauptversammlung erforderlich.
Gemäß dem Konsortialvertrag vom 14.08.2017 werden von den 10 Aufsichtsratsmitgliedern der Anteilseigner sechs Aufsichtsratsmitglieder auf Vorschlag der MVV und vier Aufsichtsratsmitglieder auf Vorschlag der SOH gewählt. Zwecks Wahrung dieses Verhältnisses ist die Ergänzungswahl von einem weiteren Aufsichtsratsmitglied auf Vorschlag der SOH in der Hauptversammlung am 27.02.2018 erforderlich.
Nach § 101 Abs. 3 AktG kann für ein Aufsichtsratsmitglied ein Ersatzmitglied bestellt werden, das Mitglied des Aufsichtsrats wird, wenn das Aufsichtsratsmitglied vor Ablauf seiner Amtszeit ausscheidet. Das Ersatzmitglied kann nur gleichzeitig mit dem Aufsichtsratsmitglied gewählt werden.
Die Wahl von Ersatzmitgliedern ist auch gemäß § 11 Abs. 3 der Satzung der Energieversorgung Offenbach AG zulässig.
Die Zusammensetzung des Aufsichtsrats richtet sich nach den Bestimmungen des Drittelbeteiligungsgesetzes. Die Hauptversammlung ist an diese Wahlvorschläge nicht gebunden.
Offenbach am Main, den 19.01.2018
Energieversorgung Offenbach AG
Der Vorstand