![]() KPS AGUnterföhringISIN DE000A1A6V48
|
1. |
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichts für die KPS AG einschließlich Die vorstehend genannten Unterlagen werden in der Hauptversammlung vom Vorstand und Vom Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung an sind die genannten Unterlagen
zugänglich. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
2. |
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns der KPS AG Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzgewinn des Geschäftsjahres 2020/2021
Eine von der Hauptversammlung beschlossene Dividende wird gemäß § 58 Abs. 4 Satz 2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
3. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem im Geschäftsjahr 2020/2021 amtierenden |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
4. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2020/2021 amtierenden Es ist beabsichtigt, die Hauptversammlung im Wege der Einzelabstimmung über die Entlastung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
5. |
Beschlussfassung über die Bestellung des Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung seines (personenidentischen) Prüfungsausschusses Der Prüfungsausschuss hat erklärt, dass seine Empfehlung frei von ungebührlicher Einflussnahme |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
6. |
Beschlussfassung über die Zustimmung zu einem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Die KPS AG hat mit der INFRONT Consulting & Management GmbH, Hamburg, am 22. März Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, diesem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag hat folgenden Wortlaut:
Vom Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung an sind die nachfolgenden Unterlagen
zugänglich.
|
II.
Weitere Angaben und Hinweise
1. |
Durchführung der Hauptversammlung als virtuelle Hauptversammlung ohne physische Präsenz Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, dass die ordentliche Die Aktionäre und ihre Bevollmächtigten können jedoch am 18. Mai 2022 ab 11:00 Uhr
(„Aktionärsportal“) verfolgen. Die Verfolgung der Hauptversammlung über das Aktionärsportal stellt Die Durchführung der ordentlichen Hauptversammlung 2022 als virtuelle Hauptversammlung |
|||||||||
2. |
Anmeldung zur Hauptversammlung Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß
angemeldet haben und für die die angemeldeten Aktien im Aktienregister der Gesellschaft Die Anmeldung kann innerhalb der vorstehenden Anmeldefrist durch Nutzung des Aktionärsportals
erfolgen. Für den Zugang zum Aktionärsportal benötigen die Aktionäre ihre Aktionärsnummer Wird nicht das Aktionärsportal zur Anmeldung verwendet, muss die Anmeldung der Gesellschaft KPS AG (zusammen die „KPS-Kontaktadressen“) Weitere Hinweise zum Anmeldeverfahren finden sich auf dem zusammen mit dem Einladungsschreiben Anmeldungen, die – gleich aus welchem Grund – erst nach dem 11. Mai 2022 bei der Gesellschaft |
|||||||||
3. |
Verfügungen über Aktien und Umschreibungen im Aktienregister Für das Teilnahme- und Stimmrecht ist der am Tag der Hauptversammlung im Aktienregister Intermediäre und sonstige nach § 135 Abs. 8 AktG Gleichgestellte dürfen das Stimmrecht |
|||||||||
4. |
Stimmabgabe durch elektronische Briefwahl Fristgerecht angemeldete Aktionäre und deren Bevollmächtigte können ihre Stimmen im Die Aktionäre und deren Bevollmächtigte können ihre Stimmen per elektronischer Briefwahl
abgeben. Die Stimmabgabe über das Aktionärsportal ist bis zum Beginn der Stimmenauszählung Es wird darauf hingewiesen, dass andere Kommunikationswege für die Briefwahl nicht Die Abgabe von Stimmen durch Briefwahl ist ausschließlich zu Abstimmungen über vor Möchte ein Aktionär trotz bereits erfolgter Stimmabgabe durch Briefwahl die betreffenden |
|||||||||
5. |
Verfahren für die Erteilung von Stimmrechtsvollmachten Aktionäre können Dritte zur Ausübung ihrer Stimmrechte bevollmächtigen. Auch im Falle Vollmachten können insbesondere über das Aktionärsportal erteilt werden. Zudem kann Bitte beachten Sie, dass für die Bevollmächtigung von Intermediären, Aktionärsvereinigungen, Bevollmächtigung der Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft Wir bieten unseren Aktionären und deren Bevollmächtigten auch im Rahmen der virtuellen Sollte zu einem Tagesordnungspunkt eine Einzelabstimmung durchgeführt werden, ohne Es ist zu beachten, dass die Stimmrechtsvertreter keine Anträge oder Fragen für die Bevollmächtigung anderer Personen Wenn weder ein Intermediär, noch ein Stimmrechtsberater im Sinne von § 134a Abs. 1 Für die Erteilung einer Vollmacht an Intermediäre, Stimmrechtsberater im Sinne von Bevollmächtigte (mit Ausnahme der von der Gesellschaft benannten Stimmrechtsvertreter) Ergänzende Informationen zur Stimmrechtsausübung Sollten Stimmrechte fristgemäß auf mehreren Wegen (Brief, E-Mail, elektronisch über Gehen auf demselben Übermittlungsweg fristgemäß mehrere Briefwahlstimmen bzw. Vollmachten Sollten auf dem gleichen Weg Erklärungen mit mehr als einer Form der Stimmrechtsauübung Sollte ein Intermediär, eine Aktionärsvereinigung, ein Stimmrechtsberater gemäß § Die Stimmabgaben per Briefwahlstimmen bzw. Vollmachten und ggf. Weisungen zu Tagesordnungspunkt |
|||||||||
6. |
Möglichkeit des Widerspruchs gegen Beschlüsse der Hauptversammlung Aktionäre oder ihre Bevollmächtigten, die das Stimmrecht im Wege der Briefwahl oder
ab der Eröffnung der virtuellen Hauptversammlung bis zu deren Schließung durch den |
|||||||||
7. |
Angaben zu den Rechten der Aktionäre nach § 122 Abs. 2, § 126 Abs. 1 und § 127 AktG
Weitergehende Erläuterungen zu den Aktionärsrechten können der Internetseite der Gesellschaft
entnommen werden. |
|||||||||
8. |
Informationen und Unterlagen zur Hauptversammlung Vom Zeitpunkt der Einberufung der Hauptversammlung an werden die in § 124a AktG genannten
zur Einsicht und zum Download zugänglich gemacht. Ebenso können die Abstimmungsergebnisse |
|||||||||
9. |
Gesamtzahl der Aktien und Stimmrechte Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt im Zeitpunkt der Einberufung dieser Hauptversammlung |
|||||||||
10. |
Hinweise zum Datenschutz Ihre personenbezogenen Daten werden für die Führung des Aktienregisters, zur Kommunikation Die KPS AG verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher unter Beachtung der Bestimmungen
|
Unterföhring, im April 2022
KPS AG
Der Vorstand