
Lüdenscheider Wohnstätten-Aktiengesellschaft
Lüdenscheid
An die
Aktionäre der
Lüdenscheider Wohnstätten AG
Einladung
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am
01. September 2016, 18:30 Uhr,
im Sitzungszimmer unserer Geschäftsstelle, Lüdenscheid, Liebigstraße 15, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2015
ein.
Tagesordnung
1. |
Vorlage des von Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes mit dem Bericht des Aufsichtsrates und des Prüfungsberichtes für das Geschäftsjahr 2015 |
||
2. |
Beschluss über die Gewinnverteilung
|
||
3. |
Entlastung des Vorstandes
|
||
4. |
Entlastung des Aufsichtsrates
|
||
5. |
Wahl zum Aufsichtsrat Nach § 96 des AktG und § 8 Abs. 2 der Satzung setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen: 4 Mitglieder – gewählt von den Aktionären in der Hauptversammlung 2 Mitglieder – entsandt von der Aktionärin Stadt Lüdenscheid 3 Mitglieder – Arbeitsnehmervertreter, von den Mitarbeitern nach dem Drittelbeteiligungsgesetz gewählt und in den Aufsichtsrat entsandt. Folgende Mitglieder scheiden turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus: Herr Rolf Breucker Herr Sutjahjono Hartani Frau Nicola Rother Frau Johanna Trautmann-Stuberg
Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat in seiner Sitzung vom 04.07.2016 beschlossen, Ratsherrn Rolf Breucker erneut in den Aufsichtsrat zu entsenden. |
||
6. |
Wahl des Abschlussprüfers für den Jahresabschluss 2016 |
Anmeldungen zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts ohne Hinterlegungspflicht der Namensaktien werden in der Geschäftsstelle der Gesellschaft in Lüdenscheid, Liebigstraße 15, Telefon 1895-55, entgegengenommen.
Die Stimmkarten werden in der Versammlung ausgegeben. Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die im Aktienbuch eingetragen sind.
Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte, die ihre Vollmacht mit den Namensaktien vorlegen, wahrgenommen werden. Die Bevollmächtigten dürfen jedoch nicht Angehörige des Baugewerbes sein.
Lüdenscheid, den 11. Juli 2016
Der Vorstand