![]() Deutsche Eigenheim Union AGBerlinISIN: DE000A0STWH9EINLADUNG ZUR HAUPTVERSAMMLUNG 2022Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am
|
1. |
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der Deutsche Eigenheim Union AG zum 31. Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom 24. Mai 2022 den vom Vorstand aufgestellten |
||||||
2. |
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns 2021 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Bilanzverlust der Gesellschaft für das |
||||||
3. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Vorstands der Gesellschaft |
||||||
4. |
Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats der Gesellschaft |
||||||
5. |
Beschlussfassung über die Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern Das Aufsichtsratsmitglied Peter Marggraff ist am 31.03.2022 gestorben. Die Aufsichtsratsmitglieder Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gemäß Satzung aus drei Mitgliedern. Sämtliche Der Aufsichtsrat schlägt vor, mit Wirkung ab Beendigung dieser Hauptversammlung zum
|
||||||
6. |
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2022 Der Aufsichtsrat schlägt vor, Herrn Harry Haseloff, Wirtschaftsprüfer, Berlin, zum |
Weitere Angaben zur Einberufung
1. |
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung und die Ausübung des Stimmrechts Zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Die Anmeldung muss zusammen mit einem vom depotführenden Institut auf den Legitimationstag Es wird darauf hingewiesen, dass in der Mitteilung der Gesellschaft nach § 125 AktG, Die Anmeldung und der Nachweis des Anteilsbesitzes müssen in deutscher oder englischer Anmeldestelle: Deutsche Eigenheim Union AG Im Verhältnis zur Gesellschaft gilt für die Teilnahme an der Hauptversammlung und Besteht auch an diesem Zweifel, kann die Gesellschaft die Berechtigung des Aktionärs |
|||||||
2. |
Rechte der Aktionäre nach §§ 122 Abs. 2, 126 Abs. 1, 127, 131 Abs. 1 AktG
|
|||||||
3. |
Zur Einsicht ausgelegte Dokumente Der festgestellte Jahresabschluss zum 31. Dezember 2021, der gebilligte Konzernabschluss |
Berlin, im Mai 2022
Deutsche Eigenheim Union AG
Der Vorstand
Datenschutz
Die Deutsche Eigenheim Union AG verarbeitet personenbezogene Daten, wie z.B. Name,
Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse, Aktienanzahl, Aktiengattung, Besitzart der Aktien
und Nummer der Eintrittskarte, auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, um
den Aktionären die Ausübung ihrer Rechte im Rahmen der Hauptversammlung zu ermöglichen.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Aktionäre ist für deren Teilnahme
an der Hauptversammlung zwingend erforderlich. Die im Zusammenhang mit der Hauptversammlung
angefallenen Daten löschen wir, nachdem die Speicherung insbesondere zum Nachweis
der ordnungsgemäßen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Hauptversammlung
nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche
Aufbewahrungspflichten bestehen. Für die Verarbeitung ist die Deutsche Eigenheim Union
AG die verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 4 Abs. 7 Datenschutz-Grundverordnung.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c) Datenschutz-Grundverordnung.
Der Dienstleister der Deutsche Eigenheim Union AG – Link Market Services GmbH, Landshuter
Allee 10, 80367 München – welcher zum Zweck der Ausrichtung der Hauptversammlung beauftragt
wird, erhält von der Deutsche Eigenheim Union AG nur solche personenbezogenen Daten,
die für die Ausführung der beauftragten Dienstleistung erforderlich sind und verarbeitet
die Daten ausschließlich nach Weisung der Gesellschaft.
Die Aktionäre haben gegenüber der Deutsche Eigenheim Union AG hinsichtlich der sie
betreffenden personenbezogenen Daten ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung,
auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie ein
Recht auf Datenübertragung. Diese Rechte können die Aktionäre gegenüber der Deutsche
Eigenheim Union AG unentgeltlich über die folgenden Kontaktdaten geltend machen:
Deutsche Eigenheim Union AG |
Die Aktionäre haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art.
77 Datenschutz-Grundverordnung) über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten
durch uns zu beschweren. Unsere Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter:
Michelle Mayrhofer |
Diese Einladung wurde solchen Medien zur Veröffentlichung zugeleitet, bei denen davon
ausgegangen werden kann, dass sie die Information in Deutschland verbreiten.
Berlin, im Mai 2022
Deutsche Eigenheim Union AG
Der Vorstand