![]() Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk
|
1. |
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2013, des Lageberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates der GGEW AG sowie des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichts für das Geschäftsjahr 2013 |
||||||||||||||||||||||||||||||
2. |
Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den für das Geschäftsjahr 2013 ausgewiesenen Bilanzgewinn in Höhe von 3.000.000,– € wie folgt zu verteilen:
2.1 Als Tag der Ausschüttung wird der 19.08.2014 festgelegt. |
||||||||||||||||||||||||||||||
3. |
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstandes Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Vorstand für das Geschäftsjahr 2013 Entlastung zu erteilen. |
||||||||||||||||||||||||||||||
4. |
Beschlussfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2013 Entlastung zu erteilen. |
||||||||||||||||||||||||||||||
5. |
Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2014 Der Aufsichtsrat schlägt vor, mit der Prüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2014 der GGEW AG und des Konzernabschlusses die Benz & Gunzenhäuser Partnerschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Kerzenheim, zu beauftragen. |
||||||||||||||||||||||||||||||
6. |
Wahlen zum Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat setzt sich gemäß §§ 96, 101 AktG und § 4 Abs. 1 DrittelbG von 2004 aus acht Vertretern der Aktionäre und vier Vertretern der Arbeitnehmer zusammen.
Die Hauptversammlung ist an diese Wahlvorschläge nicht gebunden. |
||||||||||||||||||||||||||||||
7. |
Verschiedenes |
Bensheim, im Juni 2014
GGEW
Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk
Bergstraße Aktiengesellschaft
DER VORSTAND