
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige AG
München
Ordentliche Hauptversammlung
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der
am Freitag, den 22. Juni 2018 um 10.00 Uhr
im KWA Stift am Parksee, Rathausstraße 34, 82008 Unterhaching stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung
für das Geschäftsjahr 2017
eingeladen.
Tagesordnung:
1. |
Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses zum 31.12.2017, des Lageberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 2017 sowie des Konzernabschlusses zum 31.12.2017 und des Konzernlageberichts Die vorgenannten Unterlagen sowie der Vorschlag des Vorstands über die Verwendung des Bilanzgewinns liegen ab sofort in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in 82008 Unterhaching, Biberger Straße 50, zur Einsicht der Aktionäre aus. Auf Verlangen erhält jeder Aktionär eine Abschrift. Vorstand und Aufsichtsrat berichten in der Versammlung über das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 sowie den aktuellen Geschäftsverlauf. Zu Tagesordnungspunkt 1 ist keine Beschlussfassung der Hauptversammlung vorgesehen, da der Aufsichtsrat den vom Vorstand aufgestellten Jahres- und Konzernabschluss gemäß den gesetzlichen Bestimmungen bereits am 11.05.2018 gebilligt hat. |
||||||||||||
2. |
Verwendung des Bilanzgewinns Aus dem Jahresüberschuss in Höhe von EUR 5.307.537,99 und dem Gewinnvortrag in Höhe von EUR 4.176.195,97 ergibt sich ein Bilanzgewinn von EUR 9.483.733,96. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung vor, EUR 3.000.000,00 in andere Gewinnrücklagen einzustellen und den Restbetrag in Höhe von EUR 6.483.733,96 als Gewinnvortrag auf neue Rechnung vorzutragen. |
||||||||||||
3. |
Entlastung der Mitglieder des Vorstands Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, dem Vorstand für das Geschäftsjahr 2017 Entlastung zu erteilen. |
||||||||||||
4. |
Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den Mitgliedern des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2017 Entlastung zu erteilen. |
||||||||||||
5. |
Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2018 Der Aufsichtsrat schlägt vor, die FALK GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, München, vertreten durch Herrn Prof. Dr. Reiner-Peter Doll als verantwortlicher Wirtschaftsprüfer, zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2018 zu wählen. |
||||||||||||
6. |
Wahlen von Ersatzmitgliedern für den Aufsichtsrat Am 23. März 2018 hat Frau Kerstin Schreyer ihr Mandat im Aufsichtsrat niedergelegt und das Ersatzmitglied Herr Joachim Limberger ist in den Aufsichtsrat nachgerückt. Derzeit gibt es keine Ersatzmitglieder im Aufsichtsrat. Daher schlagen Vorstand und Aufsichtsrat für die Wahl von zwei neuen Ersatzmitgliedern für den Aufsichtsrat folgende Personen vor: Als erstes Ersatzmitglied:
Als zweites Ersatzmitglied:
|
||||||||||||
7. |
Übertragung eigener Aktien Der Vorstand und der Aufsichtsrat schlagen gem. § 7 der Satzung vor, dass folgende Personen je eine Aktie aus dem Bestand der eigenen Aktien der Gesellschaft ohne Entgelt erhalten:
Der Vorschlag berücksichtigt die Kriterien nach § 7 Abs. 5 der Satzung. Die Hauptversammlung ist an diesen Vorschlag gem. § 7 Abs. 4 der Satzung nicht gebunden. |
München, den 16. Mai 2018
Der Vorstand